Am 19.08.1971 trafen sich 9 Petrijünger im damaligen Gasthof „Gasthof zum Hirschen“ zur Gründungsversammlung des Fischereivereins Monheim.
Gründungsinteressenten:
* Johann Fallmann
* Herbert Rippl
* Anton Schreiber
* Alfred Karmann
* Erich Reisch
* Michael Biberacher
* Jakob Spieler
* Hans Polster
* Sophie Polster
Am 24.08.1971 wurde dann der vorerst so genannte Sportfischereiverein Monheim gegründet, der am 01.02.1972 im Amtsgericht Donauwörth eingetragen wurde.
Am 03.03.1975 ist dann der Sportfischereiverein in den jetzigen Fischereiverein Monheim e.V. umbenannt worden.
Die Vorstände waren in den Zeiten bis jetzt:
1971 – 1987: Johann Fallmann
1987 – 1993: Ludwig Müller
1993 – 2001: Johann Gayr
2001 – 2013: Alfred Just
2013 – 2017: Thomas Zipperer
2017- 2018: Fritz Töpfer
2019 - 2022: Gerd Egger
2022 - 2023: Klaus Grund
2023 - 2023: Martin Scharla
2023 - lfd.: Martin Scharla / Stefan Blank / Jens Löblein (nach Satzungsänderung bis zu drei Vorsitzende möglich)
Bürgermeister Karl Huber wurde 1977 zum Ehrenmitglied ernannt. Von 1971 bis 1986 war Johann Fallmann der 1. Vorstand des Vereins und wurde 1986 zum Ehrenvorstand benannt.
weitere Ehrenmitglieder:
Egger Gerd (verstorben)
Ronald Mielich
Johann Gayr
1971 wurden die ersten Weiher von der Stadt Monheim gepachtet.
-
Friedhofsweiher
-
Tiergartenweiher
Später kamen der Schulweiher, Roßköpfleweiher, Itzinger Weiher, Mühlhölzleweiher und Rieder Weiher dazu.
Derzeit besitzt der Verein 5 Fischweiher:
-
Roßköpfleweiher
-
Mühlhölzleweiher
-
Abtissenweiher
-
Itzinger Weiher
-
Staubecken Warching
Der Verein organisiert jedes Jahr verschiedene Festlichkeiten wie:
-
Fischverkauf am Karfreitag
- Anfischen zum Vatertag
-
Königsfischen
-
Ferienprogramm für die Jugend
- Jugendausflug
Momemtan zählt der Verein 142 Mitglieder und wird durch die drei Vorsitzenden Martin Scharla, Stefan Blank und Jens Löblein geführt.
Stand 03/2025